EU gibt fast aus 900 Millionen Euro zur Beschleunigung des 5G- und Glasfaserausbaus

Um die weiter zu steigern Entwicklung von Glasfaser- und 5G -Netzwerken, Die Europäische Kommission plant, den EUR in den Investieren zu bringen 865 Millionen in diesen beiden Bereichen in den nächsten drei Jahren und haben Vorschläge zur effizienten Verwendung dieses Geldes eröffnet.

Das Engagement ist Teil des laufenden Programms „CEF Digital“ der Europäischen Kommission, dessen allgemeines Ziel ist es, öffentliche und private Investitionen in digital verbundene Infrastruktur für das Gemeinwohl Europas zu unterstützen und zu fördern und ein vernetzteres und effizienteres digitales Europa aufzubauen.

5G -Netzwerke leiten die Liste der Finanzierungszuweisungen aufgrund des Ziels der Europäischen Kommission, bis zum Ende von Europa eine breite Berichterstattung über 5G- und Gigabit -Netzwerke für alle in Europa zu leisten 2030.

Speziell, Die Europäische Kommission versucht, groß angelegte Projekte mitzuführen, um die Bereitstellung von Gigabit-Netzwerken und 5G-Standalone-Netzwerken zu beschleunigen, sowie die Integration von Edge -Cloud- und Rechenfunktionen in Branchen wie Gesundheit, Herstellung, Transport und Logistik.

Der Bau und die Entwicklung von Backbone -Netzwerken erhält ebenfalls hohe Priorität, Mit der Europäischen Kommission, die aktiv neue Bereitstellungsstrategien und wichtige Upgrade -Initiativen untersuchen, Während der Prüfung der neuesten Fortschritte in der Unterwasserfaser -Kabeltechnologie und der Erforschung von Quantum Computing untersucht.

Die dritte Phase des Plans soll auch digitale Plattformen für Transportbetrieb und Energieinfrastrukturoperationen abdecken, die von der EU befürwortet werden.


Abonnieren!